Die Schorndorfer Gitarrentage
Das internationale und gleichzeitig familiäre Festival rund um die Gitarre mit Workshops, Konzerten und Sessions. 1990 gegründet, zählt es seither zu den Kultur-Highlights Schorndorfs und weit darüber hinaus.
Das Kulturforum Schorndorf organisiert im Team zwischen freiwillig Engagierten und festangestellten Mitarbeiter*innen schon seit 1990 das beliebte Festival rund um die Gitarre mit Workshops für Jugendliche und Erwachsene, Konzerten und Sessions. Es lockt jedes Mal herausragende Musiker und Musikerinnen aus der ganzen Welt nach Schorndorf, die die mehr als 100 Workshopteilnehmer*innen und rund 1000 Konzertbesucher*innen in familiärer Festival-Atmosphäre mit ihren Gitarrenkünsten begeistern.
Im Mittelpunkt stehen die mehrtägigen Workshops für Jugendliche und Erwachsene, die eine große Bandbreite der unterschiedlichen Stilrichtungen der Gitarre abdecken. Wechselnde Sonderworkshops wie Songwriting, Band, Bass etc. ergänzen das Programm.
Unsere Dozenten und Dozentinnen gehen sehr indivdiuell auf die einzelnen Bedürfnisse ein und motivieren sie auch über die Workshops hinaus am Ball zu bleiben. So entstanden schon viele Hobby-Bands und Ensembles, aber auch der Wunsch bei einigen jungen Teilnehmer*innen sebst Musiker*in zu werden.
An den Festivalabenden geben jeweils zwei Workshopdozenten und Dozentinnen mit ihren Bands ein Konzert, parallel finden Sessions statt und am letzten Abend findet das Abschlusskonzert der Workshopteilnehmer*innen statt, die mit leuchtenden Augen ihre neu gewonnen Fähigkeiten auf ihren Instrumenen präsentieren.